Spenden

Die Wiederherstellung der Auenorgel ist eine Riesenaufgabe – nicht zuletzt auch in finanzieller Hinsicht. Dank der Zusage öffentlicher Zuwendungen sowie zahlreicher Spenden in den vergangenen Jahren ist das Projekt grundsätzlich realisierbar, das ist sehr erfreulich. Doch es fehlen noch rund 250.000 Euro an der Gesamtfinanzierung.


Deshalb benötigen wir Ihre Mithilfe. Bitte unterstützen Sie die Orgelrestaurierung mit einer Spende! Verschiedene Wege stehen dafür offen...

Spenden durch Überweisung


... auf das Konto der Kirchengemeinde bei der Bank für Kirche und Diakonie:

Evangelische Auenkirche Berlin
IBAN: DE77 3506 0190 1566 6940 22
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Spende Auenorgel

Ihre Spende können Sie übrigens von der Steuer absetzen. Bis zur Höhe von 300 Euro gilt der Überweisungsausdruck als Nachweis für das Finanzamt. Für höhere Beträge übersenden wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenquittung.

Das Ganze geht auch online. In unserem Spendenformular bei bildungsspender.de können Sie andere Zahlarten wie Last­schrift, Kredit­karte oder Paypal nutzen:

Spenden durch Einkaufen


Egal, was und wo Sie bestellen: Starten Sie ihr Onlineshopping im „Bildungsspender“. Eine übliche Vermittlungsprovision – durchschnittlich rund 5% vom Einkauf – fließt dann an unser Restaurierungsprojekt. Der Einkauf verteuert sich dadurch nicht, Sie zahlen den ganz normalen Preis.


Das Spenden geht ganz automatisch und kostet Sie nichts – ist aber für die Auenorgel keinesfalls umsonst!

Booking.com, Cyberport, DB, Lidl, Lieferando, myToys, Saturn und Tchibo sind nur einige von über 6.000 Shops, die mitmachen. Wie hoch der Spendenanteil genau ist, wird jeweils vorher angezeigt.

Spenden auf andere Weise


Oder werden Sie Patin bzw. Pate für eine Orgelpfeife, z.B. bei Ihrem Lieblingston. Was es damit auf sich hat und wie das geht, erfahren Sie hier